Minimalistisches Hochzeitsoutfit: Die Trauzeugin

“Du bist die Einzige, für die ich ein neues Kleid kaufen muss. Die nächsten zehn Bräute müssen mich im selben Kleid nehmen!”
So gesagt zu meiner besten Freundin im Februar. Weil sie meine beste Freundin ist. Ich finde, man braucht nicht für jedes Fest ein neues Gewand. Für den großen Tag meiner Person wollte ich aber definitiv eines haben. Das Kleid, das ich auf mehreren Hochzeiten tragen würde, würde ich immer nach ihr auswählen. “Die nächsten zehn Bräute” mögen übertrieben sein, nicht zuletzt, weil ich mich für ein sehr helles Kleid entschieden habe, das nicht zu jeder Jahreszeit passt und mit dem vielleicht auch nicht jede Braut einverstanden wäre. Jennys Kommentar dazu war allerdings: “Man muss ja auch sehen, dass du zu mir gehörst!”
Ich, die stolze Trauzeugin.
Für die Hochzeit meiner besten Freundin sollte es das perfekte Kleid sein. Ganz klar ausgewählt nach Jennys spektakulärer Robe und dem Motto “Immer drei Schritte hinter der Braut”. Von Anfang an war mir klar, dass ich ein minimalistisches Hochzeitsoutfit tragen wollte. Ein Trauzeuginnenoutfit, das ihren großen Auftritt so unterstützt wie meine anderen Aufgaben. Ich war dabei, als sie ihr Kleid wählte, habe gemeinsam mit einer anderen Freundin den Junggesellinnenabschied geplant, war das offene Ohr für Sitzplanchaos und Last Minute Stress, habe versucht das Hochzeitsprogramm im Auge zu behalten, Gäste in die Kirche gescheucht, damit Jenny ungesehen aus dem Auto steigen konnte, habe mit einem absolut wackeligen Auftritt den Auszug aus der Kirche nach dem Brautpaar begonnen, als sich sonst keiner traute, und nebenbei das eine oder andere heimliche Tränchen verdrückt. Ich habe meiner besten Freundin bei ihrer ersten Unterschrift mit neuem Namen zugesehen und durfte meine darunter setzen.
Ich glaube, dieses Kleid bringt ab jetzt Glück.
Was wäre deine ganz persönliche Wahl als Trauzeugin oder Hochzeitsgast – ein minimalistisches Hochzeitsoutfit oder eines mit viel feierlichem Blingbling? Ist es ein Problem, auf mehreren aufeinanderfolgenden Hochzeiten im selben Kleid zu erscheinen?
*Alle anderen Kleidungsstücke und Accessoires kaufte ich vor meiner Entscheidung, Schluss mit Fast Fashion zu machen.
8 Comments
Ich finde, man sollte sogar mehrmals im gleichen Outfit erscheinen! Es wäre doch irgendwie “Verschwendung” des schönen Kleides, es nur ein einziges Mal auszuführen. Alltagstauglich sind ja die wenigsten Dinge, die man auf sowas wie Hochzeiten trägt.
Dein Kleid ist wirklich umwerfend. So eine Trauzeugin wie dich kann man sich nur wünschen 🙂
Liebe Grüße
Oh, das ist so ein süßes Kompliment!
xx
Ein unfassbar schöner Text und ein fast noch schöneres Outfit! Toller Lippenstift zu dem Kleid außerdem. Perfekte Wahl!
Alles Liebe
Dominique
Ich trage auch immer auf mehreren Anlässen dasselbe Kleid. Im Zweifelsfall sind es ja eh nicht immer die selben Leute und wenn schon…Maenner können doch auch immer den selben Anzug anziehen! Ist übrigens superschön das Kleid und ich mag besonders das Bild mit der Reflektion im der Pfütze!!
Wie schön! Ich war dieses Jahr auch Trauzeugin und ich bin echt im Dreieck gesprungen, um das perfekte Kleid zu finden. Immerhin trage ich sonst nie Kleider und in dem sollte ich mich einfach wohlfühlen. Das wird wohl auch ewig im Schrank hängen. Das Kleid steht dir echt wunderbar!
Danke! Mich würde interessieren, was für ein Kleid es bei dir geworden ist! 🙂
Ein tolles Kleid und ganz ganz tolle Bilder! Mir gefallen beide Looks. Sowohl der Look der Bilder als auch dein Gesamtlook. Und dazu och dieses herrliche Zitat zu Anfang 🙂
Lieben Gruß ♥
Hallo Sabine,
echt schick!
Als Mann habe ich es da etwas einfacher: Anzug, Hemd, (Krawatte – lasse ich mittlerweile lieber weg,) Gürtel, Schuhe. Das lässt sich entsprechend auch zu anderen Anlässen anziehen. Das Einzige, was mich am Anzug stört, ist, dass ich ihn im Jahr nur etwa ein Mal benötige – aber eben auch genau dieses eine Mal. Loswerden lohnt sich hier also auch nicht.
Lieber Gruß,
Philipp