In meinen Entwürfen wartet ein Artikel mit dem Titel “Was bleibt, wenn alles ausgemistet ist”. Es ist einer dieser Artikel, die ich bewusst liegen lasse, zu denen immer wieder mal ein paar...
Manche Dinge wachsen, wenn man nicht hinsieht. Mein Alltag scheint sie zu verschlucken: diese kleinen Momente, in denen ich spüre, dass sich etwas verändert hat. Die Nacht, in der ich zum ersten...
Mein Wohnzimmer besteht aus drei Möbeln. “Wohnzimmer”, das sage ich bewusst so, weil ich finde, dass man eine 1-Zimmer-Wohnung trotzdem in mehrere Bereiche aufteilen kann – und sollte. Wo ich schlafe, möchte...
Es ist einfach, neue Dinge anzustreben. Gewissermaßen liegt es in der Natur, dass wir immer auf etwas hinarbeiten, gute Vorsätze fassen, uns auf etwas freuen, dass wir immer etwas besser machen wollen....
Ich habe ein ganz schwieriges Verhältnis zur Farbe Grün. Sie war für mich irgendwie immer die fiese Konkurrenz zu meiner Lieblingsfarbe Blau, und wann immer etwas türkis ist, finde ich es blau,...
Wenn es um Bücher geht, gibt es zwei Arten von Menschen: die einen, die die Buchrücken umbiegen, sie in der Badewanne mit den nassen Fingern anfassen und am Schreibtisch wild darin herumkritzeln,...
Zugegeben – ich bin mit Tieren nicht besonders geschickt. Jedes Mal, wenn ein Hund kläfft, und sei es noch so erwartbar, zucke ich zusammen. Beim Schweinefüttern wurde mir im Herbst beinahe ein...
Sie sind die Stars der Szene: Ryan Nicodemus und Joshua Fields Millburn sind nicht nur irgendwelche Typen, die wenig besitzen, sie nennen sich selbst einfach mal ganz frech “THE Minimalists”. Unter diesem...
Wenn du reduzierst und ausmistest, sei es zum ersten oder zum hundertsten Mal, sitzt du irgendwann vor einem Berg von Dingen, der “Vielleicht” heißt und dich ganz fürchterlich quält. Er ist der...