In San Francisco sind Styroporverpackungen schon seit Mitte 2016 verboten. Zurecht: Verpackungen für Takeaway Food landen aufgrund ihres geringen Gewichts überall auf der Welt(!) in Gewässern…
“Hä Sabine, warum hast du keine Tüte bekommen?” Mein Kollege schaut irritiert auf die Sushibox in meiner Hand; Stäbchen und Sojasauce trage ich extra. “Weil ich…
H&M verbrennt seine Überproduktion. Nicht nur, wer in der Fair-Fashion-Szene unterwegs ist, hat diese Schlagzeile in der letzten Woche gelesen. Eigentlich ist es nicht einmal überraschend,…
Unverpackt einkaufen ohne Unverpackt-Laden: Müllfreie Alternativen im Supermarkt und Co
26.09.17Unverpackt einkaufen? Dieser “Zero Waste” Lifestyle ist doch nur was für Großstädter, in deren hippen Nachbarschaften diese neuen Unverpackt-Läden aus dem Boden schießen. Mitgebrachte Taschen und…
In meiner neuen Serie “Lieblingsadressen” stelle ich euch Orte vor, die meinen Alltag besser machen. Zum Beispiel, weil sie es mir ermöglichen, mich fürs Klima zu…
Es ist einfach, neue Dinge anzustreben. Gewissermaßen liegt es in der Natur, dass wir immer auf etwas hinarbeiten, gute Vorsätze fassen, uns auf etwas freuen, dass…
Man könnte sich aufregen. Wenn die USA, Weltmacht und Energieverschwender Nummer 1, auf den Klimawandel pfeifen, was sollen wir, hier, als Einzelne, dann überhaupt noch ändern?…
Vor Kurzem habe ich euch erzählt, wieso mir Zero Waste noch schwer fällt. Und gleichzeitig angekündigt, dass es das Thema jetzt verstärkt auf dem Blog geben…
Das war die erste Assoziation, die ich mit Zero Waste hatte. Es war 2012 in einem dieser Uni-Zusatzseminare und ich war wohl noch sehr weit entfernt…