Kategorie: Minimalismus

  • Warum “Aufräumen mit Marie Kondo” nicht dein Leben verändert

    Warum “Aufräumen mit Marie Kondo” nicht dein Leben verändert

    Seit dem ersten Januar läuft “Aufräumen mit Marie Kondo” auf Netflix. Die Dokuserie besteht aus acht Folgen, in denen der japanische Star US-amerikanischen Klienten zeigt, wie man ein Haus entrümpelt. Ich habe mir die Show angesehen und drei Gründe gefunden, warum du deine Zeit lieber anderweitig nutzen solltest.

  • 9 Dinge, die ich in 3 Jahren über das Ausmisten gelernt habe

    9 Dinge, die ich in 3 Jahren über das Ausmisten gelernt habe

    “A HUNGRY MIND ist ein Minimalismus Blog aus Hamburg” – diese, zugegebenermaßen etwas angestaubte oder wenigstens unvollständige Beschreibung, gibt es seit über drei Jahren. Natürlich befreie ich mich privat schon viel länger regelmäßig von Kram, den ich nicht mehr brauche, aber 2015 hat mich die Idee gepackt, dass das, was ich bisher intuitiv tat, System […]

  • Minimalismus: Eine nie endende Reise?

    Minimalismus: Eine nie endende Reise?

    In meinen Entwürfen wartet ein Artikel mit dem Titel “Was bleibt, wenn alles ausgemistet ist”. Es ist einer dieser Artikel, die ich bewusst liegen lasse, zu denen immer wieder mal ein paar Stichpunkte notiere, die ich überdenke und doch – noch – nicht fertig schreibe. Weil ich nicht weiß, wie endgültig meine Perspektive ist. Kann […]

  • Multifunktionale Möbel: Mein minimalistisches Wohnzimmer

    Multifunktionale Möbel: Mein minimalistisches Wohnzimmer

    Mein Wohnzimmer besteht aus drei Möbeln. “Wohnzimmer”, das sage ich bewusst so, weil ich finde, dass man eine 1-Zimmer-Wohnung trotzdem in mehrere Bereiche aufteilen kann – und sollte. Wo ich schlafe, möchte ich kein buntes Bücherregal haben, keinen mal eben abgelegten Kram und auch sonst keine größere Unruhe. Für diesen lebendigeren Teil des Alltags gibt […]

  • 5 Dokumentationen, die die Welt sehen sollte

    5 Dokumentationen, die die Welt sehen sollte

    Es ist einfach, neue Dinge anzustreben. Gewissermaßen liegt es in der Natur, dass wir immer auf etwas hinarbeiten, gute Vorsätze fassen, uns auf etwas freuen, dass wir immer etwas besser machen wollen. Für konkrete Ziele wie den nächsten Urlaub ist der Einsatz relativ einfach und passiert fast automatisch – man weiß ja, wofür, und kann […]

  • Rezension: Wohnen in Grün – #urbanjunglebloggers

    Rezension: Wohnen in Grün – #urbanjunglebloggers

    Ich habe ein ganz schwieriges Verhältnis zur Farbe Grün. Sie war für mich irgendwie immer die fiese Konkurrenz zu meiner Lieblingsfarbe Blau, und wann immer etwas türkis ist, finde ich es blau, aber alle anderen finden es grün. Das ärgert mich jedes Mal. Vielleicht bin ich also ein bisschen farbenblind, vielleicht auch nur sehr eigen. […]

  • Rezension: Einfach leben – Der Guide für einen minimalistischen Lebensstil

    Rezension: Einfach leben – Der Guide für einen minimalistischen Lebensstil

    Wenn es um Bücher geht, gibt es zwei Arten von Menschen: die einen, die die Buchrücken umbiegen, sie in der Badewanne mit den nassen Fingern anfassen und am Schreibtisch wild darin herumkritzeln, und die anderen, die diese Menschen am liebsten schütteln würden. Wahrscheinlich erschrecke ich euch jetzt, wenn ich sage, dass ich zur ersten Gruppe […]

  • Minimalism: A Documentary.

    Minimalism: A Documentary.

    Sie sind die Stars der Szene: Ryan Nicodemus und Joshua Fields Millburn sind nicht nur irgendwelche Typen, die wenig besitzen, sie nennen sich selbst einfach mal ganz frech “THE Minimalists”. Unter diesem Namen inspirieren sie seit 2010 auch andere, sich auf die Nichtdinge im Leben zu fokussieren. “Joshua & Ryan help more than 20 million […]

  • 3 Ausreden, die du beim Ausmisten vergessen solltest

    3 Ausreden, die du beim Ausmisten vergessen solltest

    Wenn du reduzierst und ausmistest, sei es zum ersten oder zum hundertsten Mal, sitzt du irgendwann vor einem Berg von Dingen, der “Vielleicht” heißt und dich ganz fürchterlich quält. Er ist der Knackpunkt des Prozesses; hier entscheidet sich, ob du wirklich etwas an deinem vollgestopften Umfeld änderst oder nicht. Beim Vielleichtberg handelt es sich um […]