Seit dem ersten Januar läuft “Aufräumen mit Marie Kondo” auf Netflix. Die Dokuserie besteht aus acht Folgen, in denen der japanische Star US-amerikanischen Klienten zeigt, wie…
“A HUNGRY MIND ist ein Minimalismus Blog aus Hamburg” – diese, zugegebenermaßen etwas angestaubte oder wenigstens unvollständige Beschreibung, gibt es seit über drei Jahren. Natürlich befreie…
Vor zwei Jahren habe ich mich entschieden, nie wieder Fast Fashion zu kaufen. Es war eine emotionale Entscheidung, die ich seither nicht bereut habe. Im Gegenteil:…
In meinen Entwürfen wartet ein Artikel mit dem Titel “Was bleibt, wenn alles ausgemistet ist”. Es ist einer dieser Artikel, die ich bewusst liegen lasse, zu…
Mein Wohnzimmer besteht aus drei Möbeln. “Wohnzimmer”, das sage ich bewusst so, weil ich finde, dass man eine 1-Zimmer-Wohnung trotzdem in mehrere Bereiche aufteilen kann –…
Schwarz, schwarz, und schwarz: #allblackeverything ist nicht nur die Uniform jener Menschen, die meine Mutter “Gruftis” nennt. Sie ist noch nicht einmal den Minimalisten vorbehalten, deren…
Die einen holen sich Hunde, die anderen Pflanzen: Wenn man der NYLON Germany glaubt, bereiten wir Millennials uns gerade aufs Kinderkriegen vor, indem wir zumindest ein…
Support your local heroes – diese vier Worte sind für mich mehr als ein Hashtag. Während ich mich auf A HUNGRY MIND dafür einsetze, dass nachhaltige…
Es ist einfach, neue Dinge anzustreben. Gewissermaßen liegt es in der Natur, dass wir immer auf etwas hinarbeiten, gute Vorsätze fassen, uns auf etwas freuen, dass…