Ich habe ein ganz schwieriges Verhältnis zur Farbe Grün. Sie war für mich irgendwie immer die fiese Konkurrenz zu meiner Lieblingsfarbe Blau, und wann immer etwas…
Wenn es um Bücher geht, gibt es zwei Arten von Menschen: die einen, die die Buchrücken umbiegen, sie in der Badewanne mit den nassen Fingern anfassen…
Zugegeben – ich bin mit Tieren nicht besonders geschickt. Jedes Mal, wenn ein Hund kläfft, und sei es noch so erwartbar, zucke ich zusammen. Beim Schweinefüttern…
Vier Jahre ist es her. Ein eingestürztes Gebäude in den Nachrichten, überall Trümmer, Arme, die irgendwo dazwischen herausragen und nach etwas greifen, das die dazugehörigen Augen…
Sie sind die Stars der Szene: Ryan Nicodemus und Joshua Fields Millburn sind nicht nur irgendwelche Typen, die wenig besitzen, sie nennen sich selbst einfach mal…
An manchen Tagen bin ich richtig mies drauf. Und “manche” werden dann zu vielen, wenn das Wetter in Hamburg sich wochenlang einfach gar nicht erbarmen will…
Ich muss mir heute den Frust von der Seele schreiben. Diese Woche habe ich auf Facebook heftig über fair produzierte Mode diskutiert. Ein Hin und Her,…
Wenn du reduzierst und ausmistest, sei es zum ersten oder zum hundertsten Mal, sitzt du irgendwann vor einem Berg von Dingen, der “Vielleicht” heißt und dich…
Samstag in Altona. Ich schlendere aus dem Bahnhof und freue mich ein Mal mehr über meine Entscheidung: Die Ottenser Hauptstraße ist zum Einkaufen so viel angenehmer…